UD-Line
Mit glattem Türblatt oder Einsatzfüllung
Die Haustür erfüllt mehrere äußerst wichtige Funktionen in einem Gebäude: Sie schützt den Innenraum vor ungünstigen Witterungsbedingungen, verhindert das Eindringen von Unbefugten und markiert den symbolischen Eintrittspunkt in die Welt des jeweiligen Hauses. Außentüren sind auch (zusammen mit Fenstern) eine Art Dekoration des Hauses, genauer gesagt – die Dekoration der Fassade. Deshalb sollten sie nicht nur funktional und langlebig, sondern auch außergewöhnlich ästhetisch sein.
Wir empfehlen die Holzaußentüren der Linien Villa und Trend, die in folgenden Holzarten erhältlich sind: Meranti, Eiche, Kiefer, Teak, Iroko, Sapeli und amerikanischer Nussbaum.

- MODELLE
- TECHNISCHE DATEN
- VARIANTEN
- FARBEN / LASUREN
- HÖLZER
- DOWNLOADS
Bautiefe | 88 mm |
Profil | Schichtverleimte Kanteln |
Verriegelung | GU, 3-Punkt-Verriegelung / Scharniersystem: Simonswerk |
Dämmung | Wärmedämmung aus Polystyrolschaum |
Schwelle | 20 mm hohe thermisch getrennte Aluminiumbodenschwelle |
Garnitur | Drücker, Knauf, Stoßgriffe |
Zubehör | Fingerprint, Obertürschließer, Spion, u.v.m. |

Vorteile von Lasuren
Lasuren bieten bei Holzfenstern und -türen eine Vielzahl von Vorteilen. Sie betonen die natürliche Holzmaserung und verleihen den Fenstern und Türen ein ansprechendes, warmes Aussehen, was die Ästhetik des gesamten Raumes verbessert. Darüber hinaus schützen Lasuren das Holz effektiv vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und UV-Strahlen, wodurch die Lebensdauer des Materials erheblich verlängert wird. Zusätzlich lassen sie das Holz atmen, was die Bildung von Schimmel und Fäulnis verhindert und somit die Gesundheit des Holzes fördert.
Eine attraktive Palette stellen wir durch Lasuren von Remmers nach RAL und DB.
Hinweis
Verbindlichkeiten hinsichtlich Farbton/Struktur können aus diesen Beispielen nicht abgeleitet werden. Farbunterschiede entstehen bereits dadurch, dass Monitore hinsichtlich Helligkeit und Kontrast unterschiedlich eingestellt werden können.
Daher dienen diese Beispiele nur der orientierenden Übersicht über die Folien und sind nicht als Produktionsvorlage geeignet.
Bitte verwenden Sie die Farbeinstellung TRUE COLOR für ihre Grafikkarte!
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hinweis
Verbindlichkeiten hinsichtlich Farbton/Struktur können aus diesen Beispielen nicht abgeleitet werden. Farbunterschiede entstehen bereits dadurch, dass Monitore hinsichtlich Helligkeit und Kontrast unterschiedlich eingestellt werden können.
Daher dienen diese Beispiele nur der orientierenden Übersicht über die Folien und sind nicht als Produktionsvorlage geeignet.
Bitte verwenden Sie die Farbeinstellung TRUE COLOR für ihre Grafikkarte!
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.